Anton Amann, Josef Estermann
© ProLitteris
Abstract
Gegenstand des Beitrags ist die gesellschaftliche Entwicklung und Perspektive der Pflege von älteren Personen. Dabei wird nicht in erster Linie berufs- oder professionssoziologisch argumentiert, sondern auf Basis einer die Sozialpolitik und die Soziale Arbeit einschließenden Gesamtsicht des Feldes der Pflegevorsorge, welches interprofessionell bzw. interdisziplinär strukturiert ist.
1. Einführung
Das Ziel unseres Beitrages ist die Analyse der Entwicklung und des Status der mobilen, stationären und teilstationären Betreuung und Pflege für ältere Menschen. Wir berühren die Themen der Pflege in Spitälern sowie die Betreuung von Menschen mit Behinderungen nicht. Es geht um die Thematisierung einer theoretischen und strukturellen Unterbestimmtheit der Pflegevorsorge, die sich aus verschiedenen Bedingungen ergibt wie z. B. zu wenig reflektierten neuen Herausforderungen, entstanden aus einer enormen Veränderung von Bedürfnislagen der Klientel, unterschiedlich weit fortgeschrittenen Verberuflichungs- und Professionalisierungsprozessen in den verschiedenen Subfeldern der Pflege, oder aus der Entwicklung einer „gemischten Wohlfahrtsproduktion“ (Kaufmann 1997) und ihren Folgen für die Angebotsstrukturen. Es wird daher eine Perspektive angelegt, die das System der Sozialpolitik im Auge hat, innerhalb dessen die Pflegevorsorge einen bestimmten Platz einnimmt. Unter Pflegevorsorge verstehen wir die gesetzlich geregelte und institutionell organisierte Gesamtheit an Angebotsformen für betreuungs- und pflegebedürftige Ältere, die sich in den europäischen Wohlfahrtsstaaten herausgebildet hat und von unterschiedlichen Berufsgruppen realisiert wird. Den Begriff Pflegevorsorge verwenden wir als Generalbegriff, auch wenn er sonst, wie z. B. in Deutschland, eher mit Blick auf die Versicherungsstrategien innerhalb des Systems der Sozialen Sicherheit eingesetzt wird. Notwendigerweise kommen dabei verschiedene Felder in den Blick, in denen ganz verschiedene Gruppen, von pflegerischen Hilfsberufen bis zu medizinischen Spezialprofessionen, institutionell vertreten sind.1 Im Anschluss an die Überlegungen zur Unterbestimmtheit der Pflegevorsorge stellen wir einen Vorschlag zur Diskussion, auf welche Weise die genannte theoretische und strukturelle Unterbestimmtheit und der Status ungleich weit fortgeschrittener Professionalisierung bzw. Verberuflichung verändert werden könnten.
2. Pflege und Betreuung unter neuen Entwicklungsbedingungen
2.1 Allgemeine Ausgangslage
Die demokratischen politischen Systeme der europäischen Gesellschaften haben sich in den letzten Jahrzehnten aufgrund der verschiedensten rechtlichen Regelungen dazu entschieden und sich damit auch verpflichtet, eine menschenwürdige und für alle zugängliche Versorgung und Pflege mit zeitgemäßen sozialen und medizinischen Einrichtungen auf einem ebenfalls zeitgemäßen Qualitätsniveau zu schaffen (Amann 1998: 137). Dieser Selbstverpflichtung nachzukommen, wird als Kern einer auf Integration und sozialen Frieden bedachten Sozialpolitik angesehen. Obwohl Leistungsumfang und Leistungsniveau vieler Bereiche gekürzt und beschnitten worden sind, dürfte diese Selbstverpflichtung als Prinzip weiterhin Gültigkeit behalten. Obwohl – nach einem Wort C. Offes – der Wohlfahrtsstaat als die „wichtigste Friedensformel fortgeschrittener kapitalistischer Demokratien“ gelten muss, ist dieser inzwischen selbst zum Gegenstand heftiger Kritik und fundamentalen Zweifels geworden. Dabei ist bisher der Wohlfahrtsstaat nicht als Konstruktion selbst in Frage gestellt, sondern hauptsächlich aus neoliberaler Perspektive als (zu) große Belastung für die Wirtschaft kritisiert worden – übrigens in völliger Verkennung der Tatsache, dass eine kapitalistische Wirtschaft ohne diese Staatsfunktion wahrscheinlich gar nicht funktionieren könnte (Polanyi 1978).
Die Staaten stehen vor der Notwendigkeit, wegen Knappheitsbedingungen von der versprochenen Zielerfüllung laufend abweichen zu müssen, dies aber nur soweit tun zu können, wie die Akzeptanz des Volkes reicht. Es geht um die paradoxe Situation, dass ein System, das „Wohlfahrt“ schafft oder schaffen will, zugleich um seine Legitimität bangen muss (Amann 1998: 138). Der in ihren Absichten durchaus großzügigen wohlfahrtsstaatlichen Programmatik stehen zur Erfüllung immer mehr und immer größere Hindernisse entgegen. Analysen der Versorgungssysteme lassen Defizite zutage treten, die sofort beseitigt werden sollten; sie lassen aber auch in der Zukunft erheblich wachsende Zusatzbedarfe absehen, die schrittweise immer weitere und neue Anstrengungen erfordern werden, um mindestens das bisher erreichte Versorgungsniveau halten zu können.
Nun sind nicht wenige Länder in einer Situation, in der Mittel im Sozialbereich gekürzt werden, und in der sich wegen wachsender Ungleichheit erhebliche Unzufriedenheit bemerkbar macht. Kürzung von Arbeitslosengeld und Sozialhilfeleistungen, zeitliche Limitation der Notstandshilfe, Abbau der Rehabilitationsleistungen und der Kurkostenerstattungen durch die Krankenversicherungen, rigidere Auslegung der Gesetze zur Beurteilung von Krankheit und Gebrechen, Kürzung der Pensionen etc. zählen in vielen Ländern zu den Abbaustrategien. Solchen Entwicklungen muss, darin sind sich viele einig, gezielt gegengesteuert werden. Die Problematik liegt allerdings darin, dass alle auftauchenden Fragen geradezu magisch unter die Perspektive fiskalischer Betrachtung rücken, während sie angemessenerweise zugleich auch aus jener eines gewaltigen strukturellen Wandels zu betrachten wären, der überkommene soziale und kulturelle Strukturen auf entscheidende Weise verändert und nach ganz neuen, auch außerhalb der bisherigen wohlfahrtsstaatlichen Programmatik liegenden Lösungen verlangt.
Ganze Regionen in europäischen Ländern sehen sich diesen Veränderungen gegenüber, die einerseits zur Auflösung alter, z. T. jahrzehntelang funktionierender sozialer Netze und andererseits zur unausweichlichen Notwendigkeit führen, völlig neuen, aber sinnvollen Ersatz oder passende Ergänzungen zu schaffen. Sinkende Kinderzahlen und Alterungsprozess, Rückgang der bäuerlichen Bevölkerung, Pendlerprobleme, Zunahme der intergenerationellen Mobilität, Zunahme der (älteren) Ein- und Zweipersonenhaushalte bei gleichzeitig rapidem Rückgang der Großhaushalte, Arbeitslosigkeit und Produktivitätseinbrüche – diese und ähnliche Entwicklungen bedeuten, dass traditionelle Strukturen der Unterstützung, Hilfe und sozialen Integration verschwinden bzw. in ihrer Leistungsfähigkeit abnehmen werden (Amann 1998: 139).
Es wäre fatal, unter dem Druck der knappen Mittel sich nun verstärkt darauf zu verlassen, dass „die Familie“ und „die Nachbarschaft“ weiterhin die Bedürfnisse so abfangen können, wie sie es bisher getan haben. Es braucht vielmehr eine gezielte und energische Ergänzung und Unterstützung der familialen und nachbarschaftlichen Netze, wenn sie in Zukunft die Rolle weiter spielen können sollen, die ihnen aus bestätigter Gewohnheit zugedacht wird. Es bedarf auch einer Umorientierung im institutionellen Gefüge der professionellen Rekrutierung und der ihr zugrunde liegenden Wissenskontexte, aus denen heraus Ausbildungs- und Allokationsstrategien zu entwickeln sind. Es wäre aber auch fatal, die Möglichkeiten der Bewältigung all der absehbaren Probleme und Belastungen nur unter fiskalischen Gesichtspunkten zu betrachten, wie es häufig geschieht. Neben den traditionellen Säulen der familialen und nachbarschaftlichen Hilfe und der staatlichen Versorgung und Pflege wird es gemischter, womöglich aber auch ganz neuer, oder zumindest ungewohnter, Formen und Wege der Bewältigung der Problemlagen bedürfen.
Jedenfalls müsste einmal der gesamte normative Hintergrund, gewissermaßen das System der Grundsätze der Sozialpolitik überdacht werden. Es wären dann, in Kontrast zu jetzigen Organisationsformen und Einrichtungen, ergänzende oder überhaupt neue Wege und Möglichkeiten zu formulieren. Die Gesundheits- und Sozialpolitik ist in den letzten Jahren zunehmend unter systemgefährdende Belastungen geraten. Die Finanzierbarkeit der Maßnahmen scheint ihre Grenzen erreicht zu haben, aber es entstehen immer wieder neue Ansprüche und Probleme. Mit Einzelsparmaßnahmen an Einzelposten ist das Problem nicht zu bewältigen. Neue und umfassende Änderungen sind notwendig. In einer Welt der Ziffern, Regeln und Programme bedarf das Humane besonderer Aufmerksamkeit (Amann 1998: 139).
Es existieren aber auch Bereiche, in denen Soziale Arbeit und der „Versorgungsstaat“ einen Zuwachs erfahren. Ein Beispiel dafür ist der stetige Anstieg der Zahl der vormundschaftlichen Maßnahmen, welcher sich nicht ausschließlich durch die demografischen Gegebenheiten erklärt. In den vergangenen zehn Jahren wurden in Deutschland, Österreich und der Schweiz die gesetzlichen Bestimmungen geändert. Dabei wurden die alten, als paternalistisch und unzeitgemäß wahrgenommenen Normen und Begriffe gestrichen und der Gedanke der Hilfe und Unterstützung in den Vordergrund gerückt (anstatt Vormundschaft: in Österreich Sachwalterschaft, in Deutschland Rechtliche Betreuung, in der Schweiz Allgemeine Beistandschaft). Die Verrechtlichung führt tendenziell zu einem erhöhten Arbeitsaufwand und zu neuen Stellen für Sozialarbeiter und Juristinnen, allerdings nicht im Bereich der physischen Pflege und Versorgung, sondern im Bereich der Verwaltung und der Betreuung des Citizen by Proxy. Diese Bereiche sind insgesamt viel weniger von dem erwähnten Abbau betroffen (vgl. Kreissl u.a. 2009, Pilgram 2009).
Wir gehen bei unseren Überlegungen von einigen der bekannten Defizitbefunde in der Pflegevorsorge aus: Es gebe, heißt es, einen quantitativen und qualitativen Personalmangel, die Pflegearbeit sei zu stark vom medizinisch-naturwissenschaftlichen Code – krank/nicht krank – geprägt, und die Soziale Arbeit habe sich bisher zu wenig für Alters- und Altersbetreuungsfragen geöffnet. Doch allein darauf sind die Problemlagen nicht beschränkt. Lange Zeit hat sich die Pflege im Halbschatten der Medizin bewegt (Schroeter 2006: 69), doch inzwischen drängt sie zunehmend ins Licht einer neuen Konstellation. Die fortschreitende demografische Alterung zieht einen steigenden Bedarf an sozialen Diensten und Spezialeinrichtungen im stationären Bereich für die Älteren nach sich, die steigende Langlebigkeit und die zahlenmäßige Zunahme der Hochaltrigen bedeutet auch eine Zunahme der chronischen und gerontopsychiatrischen Erkrankungen, die direkt auf das Feld der Pflegevorsorge durchschlagen. Im Zentrum stehen gegenwärtig demenzielle Veränderungen (vor allem vom Typ Alzheimer), auf die hier aber nicht eigens eingegangen wird. Vor zehn Jahren schon wurde der „Vierte Bericht zur Lage der älteren Generation in Deutschland“ zum Schwerpunktthema der Hochaltrigkeit vorgelegt (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend 2002) und auch an Spezialpublikationen mangelt es nicht (als Beispiel: Aldebert 2006). Konnte lange und weithin davon ausgegangen werden, dass die Orientierungslinie Krankheit/Gesundheit (bzw. Krankheit/nicht-Krankheit) hieß und die daraus abgeleitete kausale Krankheitsbeseitigung den unmittelbaren Handlungserfolg darstellte, so stellt sich heute die Situation anders dar: Im Vordergrund steht die Restitution noch vorhandener Gesundheitsressourcen mit den entsprechenden präventiven, aktivierenden und rehabilitativen Maßnahmen (Schroeter 2006: 70) – rehabilitatio ad optimum wird also die Devise lauten müssen. Mit einiger Sicherheit ist zu erwarten, dass sich aus diesen Gründen Pflege und Betreuung in Zukunft verschiedene Perspektiven werden offen halten müssen.
2.2 Verberuflichung und Professionalisierung – Prämissen
Die Startmaschine für die ganze Betrachtung heißt Differenzierung des Feldes der Pflegevorsorge. Der Begriff aus dem Leistungssport ist angemessen, denn tatsächlich dreht es sich in den letzten Jahren um ein Rennen, in dem ständig neue Tätigkeitsfelder entworfen, neue Ausbildungsgänge und Spezialqualifikationen etabliert und Abgrenzungsstrategien zwischen Subfeldern entwickelt werden, wobei der ganze Prozess zuweilen höchst wirr und schillernd anmutet. In vielen Fällen ist dieses verwirrende Bild einfach der Tatsache geschuldet, dass ungeheurer Handlungsdruck besteht, aber aus Mangel an übergreifenden Regelungen Einzelaktivitäten ohne gegenseitige Abstimmung gesetzt werden (müssen). Wenn ein Tätigkeitsfeld eine bestimmte Form der Praxis bedeutet, zu der ein Zugang nur über Kenntnisse, Fähigkeiten, Fertigkeiten und Erfahrung in spezieller Kombination möglich ist, und die Tätigkeit selbst auf Gelderwerb und Dauer gerichtet ist, so wird von einem Beruf gesprochen werden können (vgl. Blaschke, Stegmann 1989: 65). Berufliche Qualifikationen sind jedoch noch keine Garantie für Professionalität. Berufe können als eine besondere Form von Arbeit verstanden werden, Professionen aber als eine besondere Form von Berufen. Worin liegt der entscheidende Unterschied? Wir greifen hier einige Bestimmungsstücke heraus, ohne auf eine Übersicht über die unterschiedlichen theoretischen Ansätze einzugehen. In der Literatur zur Berufssoziologie werden mit einiger Übereinstimmung seit Jahrzehnten solche Berufsgruppen als Professionen geführt, denen besondere Merkmale zukommen wie Verbandsbildung, professionelle Selbstkontrolle, Spezialwissen, ausgeprägte Sozialorientierung etc. Die jeweiligen Zuordnungen sind aber nie einheitlich gewesen, H. A. Hesse hat das in seinem Standardwerk schon vor langer Zeit angemerkt (Hesse 1972). Gegenüber und zusätzlich zu älteren Merkmalszuweisungen wie Kollektivorientierung (Parsons 1954), Wissenssystematik und Sozialorientierung (Hartmann 1972), oder Zentralwertorientierung (Rüschemeyer 1972), sind in jüngerer Zeit etwas geänderte Kennungen in den Vordergrund getreten wie z. B. Berufsorganisation mit entsprechender Autonomie für die Kontrolle über die eigene Arbeit (Daheim 1992). Ein relativ neues Argument ist, dass professionelles Handeln sowohl in der Wissenschaft als auch in der Alltagspraxis verankert sei und damit unmittelbar in die Lebenswelt der Klienten einwirke (Dewe 1992). Nicht jedes wissenschaftlich begründete berufliche Handeln aber ist professionelles Handeln; erst, wenn zur wissenschaftlich fundierten Kompetenz noch eine therapeutische Kompetenz des Fallverstehens (Oevermann 1996) als eine spezifische Form des Fremdverstehens nach A. Schütz (1974) hinzukommt, übernehmen Professionen gewissermaßen eine Vermittlungsfunktion zwischen allgemeiner Theorie und konkreter Lebenspraxis (Schroeter 2006: 51).2
Wenn wir nun diese Überlegungen auf das Feld der Pflegevorsorge direkt anwenden wollen, müssen wir zuerst die einschlägigen Merkmale für eine Profession benennen und dann die Entscheidung fällen, wie weit sie empirisch zutreffen. Professionen können als eine besondere Form von Berufen definiert werden, wenn sie
1. allgemeinen gesellschaftlichen Werten verpflichtet sind und diesen Werten zentral entsprechende Leistungen erbringen,
2. über ein systematisches und institutionalisiertes Wissen verfügen,
3. in einer fallorientierten Deutung wissenschaftliches Expertentum mit alltäglicher Praxis verbinden und
4. organisatorisch bzw. institutionell gestützt, ihre beruflichen Leistungen selbst standardisieren, kontrollieren und beurteilen und sowohl über Klienten- als auch Organisationsautonomie verfügen (Schroeter 2006: 59).
Die erste Prämisse trifft auf das Feld der Pflegevorsorge ohne Zweifel zu; allerdings dürfte das pflegerische Paradigma (Person-, Umwelt-, Gesundheit- und Pflegeorientierung) noch einer Stütze durch eine allgemein anerkannte und verbindlich kodifizierte Pflegeethik bedürfen (Remmers 2000). Gemäß der zweiten Prämisse hat sich pflegerisches Wissen in den letzten Jahren erheblich ausgeweitet, teilweise befindet es sich in einem Prozess der Akademisierung. Die dritte Prämisse ist wahrscheinlich weniger erfüllt. Es geht ja nicht nur um spezialisiertes Expertentum, sondern vor allem auch darum, dass ein durch Wissenschaft und Forschung fundiertes Theorie- und Problemlösungswissen mit einer fallverstehenden therapeutischen Kompetenz verbunden wird. Die vierte Prämisse dürfte am wenigsten zutreffen, denn eine alle Betreuungs- und Pflegeberufe übergreifende Berufsorganisation mit Klienten- und Organisationsautonomie existiert in der Pflegevorsorge in keinem europäischen Land. Ein Feld umfasst verschiedene Berufe. Nötig wäre also eine berufsübergreifende Organisation in der Pflegevorsorge, sozusagen eine trans- und interdisziplinäre Organisation.
Der Weg zur „Profession“ ist weit, weshalb wir, vor allem im Sinne der dritten Prämisse, für eine grundlagentheoretische Reorientierung plädieren. Mithin stellt sich die Frage, ob „Professionalisierung“ im Feld der Pflegevorsorge überhaupt eine wirklich zutreffende und zielführende analytische Kategorie sein kann. Eine grundlagentheoretische Reorientierung kann dann einen Prozess in der Praxis initiieren, wenn sich die Gesundheitsberufe unter Einschluss der Sozialen Arbeit als Einheit im Sinne eines Feldes verstehen.
3. Der Kontext der Pflegevorsorge – Einige Vorklärungen
Wie schon erwähnt, verstehen wir unter Pflegevorsorge die Gesamtheit der institutionalisierten Angebotsstrukturen, die sich in den europäischen Wohlfahrtsstaaten im Rahmen ihrer sachlichen Organisationsprogramme für die Betreuung und Pflege älterer Menschen herausgebildet haben. Das gängige Konzept der Professionalisierung umfasst zunehmend auch das, es sei nochmals hervorgehoben, was meistens Akademisierung genannt wird. Damit ist auf der einen Seite die Etablierung von Ausbildung auf tertiärem Niveau gemeint, auf der anderen Seite aber auch, dass das Berufswissen akademisch wird und dass die Tätigkeit einer Profession erforschbar und wissenschaftlich erfassbar wird.
Nun wird es notwendig, die relevanten Tätigkeitsfelder grob zu umreißen, die in der Pflegevorsorge einen Professionalisierungsprozess erleben (oder eventuell erleben werden). Zu ihnen zählen, gewissermaßen im Kernbereich, die medizinisch-pflegerischen Berufe, dann die psycho-sozial ausgerichteten Berufe der sozialen Dienste sowie die hauswirtschaftlichen Dienste, und schließlich, im eher noch peripheren Bereich, die Soziale Arbeit. Das strukturelle Moment liegt vor allem in den disziplininternen Autonomisierungsbestrebungen. In einer noch groben Vorüberlegung zählen wir alle beruflichen Tätigkeiten in der Pflegevorsorge zur Praktischen Sozialpolitik. Mit dieser Setzung erfolgt notwendigerweise ein Perspektivenwechsel von den handelnden Personen im Feld der Pflegevorsorge zu den Gestaltungs-, Steuerungs- und Kontrollfunktionen der Sozialpolitik. Um einige Hinweise struktureller Art zu geben: Die von den Handelnden im Feld Pflegevorsorge gelieferten Problemdefinitionen und Handlungsansprüche, die Eingang in Gesetzesmaterien finden, werden dadurch ebenso autorisiert und zu Steuerungsinstrumenten der Sozialpolitik wie die über Gesetz und Verordnung anerkannten Ausbildungen, Zertifizierungen und Beschäftigungsvoraussetzungen, die ja häufig im Feld selbst vorher thematisiert werden. Es ließen sich noch viele Beispiele der Verflechtung zwischen dem Feld Pflegevorsorge und der Sozialpolitik nennen, wir gehen hier von der These aus, dass jede Professionalisierungsdebatte über die Pflegevorsorge ohne Bezug zur Sozialpolitik einseitig bleibt. Umgekehrt kann die „Professionalisierungsfrage“ selbstverständlich nicht nur auf eine sozialpolitische Frage reduziert werden. Der analytische Ausschluss des Sozialpolitischen führt jedoch notwendigerweise zu einem Ausschluss der Betrachtung des Gebrauchswertes der Arbeitsleistung der Pflegevorsorge für die Bedürftigen zu Gunsten einer bloßen Betrachtung des Tauschwertes dieser Arbeit. Er führt zu einer wahrscheinlich fruchtlosen, von den Statusinteressen bestehender und entstehender Berufsverbänden geprägten Debatte.
Unsere Überlegungen werden wir anhand von vier Thesen und einer Schlussdiskussion darzustellen versuchen. Der Angelpunkt ist die Koppelung grundlagentheoretischer Konzepte in den pflegenden Berufen und die Öffnung der Sozialen Arbeit für das Alter.
4. Die Thesen
These 1:
Eine historische Analyse der Praktischen Sozialpolitik zeigt uns, dass seit mehr als einhundert Jahren Pflege und Soziale Arbeit, diese einen spezifischen Entwicklungsweg genommen haben, auf dem sich neben anderen Formen der Vergesellschaftung der Pflege auch die „Professionalisierung“ als Reaktion auf sozialpolitische Aufgaben ausgebildet hat. Die konkrete Ausgestaltung ist so erfolgt, dass in Hinsicht auf die gestellten Aufgaben Tätigkeitsziele ausformuliert worden sind, zu deren Erreichung vor allem Wissen eingesetzt wird, das in praktischer Absicht die Tätigkeit anleitet, also spezifische Interventionsformen gebiert (zur detaillierten Begründung s. Amann 2000).
Das heißt also: Die Praktische Sozialpolitik in ihren Segmenten der Pflege und der Sozialen Arbeit ist der gezielte Eingriff des Staates und privater Institutionen über die beruflich (und, wenn man will, professionell) Handelnden in die Lebenslagen bzw. Lebensverhältnisse von Menschen, die unter erschwerten Bedingungen leben (Amann 1983). Die Eingriffe beziehen sich auf die Produktion und die Reproduktion in ihren materiellen, sozialen und kulturellen Dimensionen im Falle von körperlichen, seelisch-geistigen und materiellen Defiziten. Sie betreffen wegen der strukturellen Fremdbestimmtheit der Eingriffe auch die Autonomie und Eigenkompetenz der Adressaten von fürsorgerischen Maßnahmen. Die Ziele und auch Folgen der Eingriffe betreffen immer die Gestaltung der Lebenslagen von Gruppen oder einzelnen Menschen (Amann 2010: 142). Zunächst sind die Lebenslagen selbst einer wissenschaftlichen Betrachtung zu unterziehen, etwa mittels Versuchen, die Lebensqualität unter erschwerten Bedingungen zu messen, wie dies z. B. in Studien über die Lebensqualität von Bewohnerinnen und Bewohnern von Pflegeheimen geschieht (Estermann/Kneubühler 2006, 2008).
These 2:
Die gegenwärtige Kritik in der Pflegevorsorge ist explizit: Es zeige sich, so heißt es, dass im Verhältnis zum Betreuungsbedarf einerseits gewaltige personelle Defizite und andererseits qualitative Passungsungenauigkeiten zwischen Leistungsanforderung und Leistungserbringung bestünden. Der so genannte Personalmangel äußere sich primär als Mangel an praktisch pflegenden Personen, die funktionalen Defizite äußerten sich in nicht passungsgenauem Wissen. Außerdem habe sich die Soziale Arbeit gegenüber dem Thema Alter bisher nicht entscheidend geöffnet. Dabei spielten vor allem die inhaltlich und berufsständisch motivierten Abgrenzungen zwischen den einzelnen Berufsfeldern eine wesentliche Rolle, die im Laufe der Zeit spezifische Undurchlässigkeiten und Abschottungen selbst innerhalb der Berufsfelder geschaffen hätten. Diese Einschätzung teilen wir.
Der „Professionalisierungsprozess“ in der Pflegevorsorge der letzten Jahre hat es also nur unvollständig geschafft, an den Tätigkeiten der Pflegevorsorge Interessierte zu rekrutieren, und er hat es auch nur unvollständig geschafft, die Definition und die Vermittlung des notwendigen beruflichen Wissens den sich ändernden Anforderungen in den unterschiedlichen Praxisfeldern anzupassen. Dabei sind vor allem die Diversität der Praxisfelder und die rapiden Veränderungen des Älterwerdens selbst von Bedeutung. Im Bereich rechtlicher Maßnahmen hingegen (Beistandschaften, Sachwalterschaften, Vermögens- und Finanzverwaltung. in der alten Begrifflichkeit die mit dem Entzug bürgerlicher Rechte und Kompetenzen verbundene Vormundschaft) geht die Professionalisierung inzwischen mit einer erfolgreichen Rekrutierung von Sozialer Arbeit und juristischer Fachkompetenz einher (Fuchs, 2010).
These 3:
Wir haben eingangs erwähnt, dass zu den Kernberufsfeldern die medizinisch-pflegerischen und die psycho-sozialen Tätigkeiten der Sozialdienste sowie die hauswirtschaftlichen Dienste zählen, jene der Sozialen Arbeit sich aber an der Peripherie der Pflegevorsorge befänden. Die Soziale Arbeit in ihrem Professionalisierungsprozess hat sich, obwohl sie sich auf die gesamte Lebensspanne bezieht, der Arbeit mit älteren Menschen bisher nicht in dem Maße geöffnet, wie das für andere Zielgruppen der Fall gewesen ist. Vor allem ist keine systematische Erschließung des Alters über die Zugrundelegung sozialpädagogischer Erkenntnisinteressen und Konzepte erfolgt. Im institutionellen Bereich der Pflegevorsorge selbst ist aber bisher auch kein Sogeffekt in Richtung Sozialer Arbeit entstanden. Dabei hätten die verschiedenen Felder begründungstheoretisch viele Argumente gemeinsam, die ihnen die Pflegevorsorge als gemeinsamen Gegenstand definieren könnten. Tatsächlich haben die entsprechenden Felder in ihren wissenschaftlichen Begründungszusammenhängen inhaltliche und methodische Abgrenzungslogiken gegeneinander entwickelt. Diese Entwicklung betrifft gerade die Berufe und Professionen, deren Charakteristikum ja darin besteht, dass sie sich im Prozess gegenseitig abschotten und nach Monopolisierung ihrer Zuständigkeiten trachten. Demgegenüber bleibt die Sinnhaftigkeit einer gemeinsamen Gegenstandsdefinition in der Pflegevorsorge im Sinne der zweiten und dritten Prämisse (Kap. 2.2) aufrecht.
These 4:
Gegenwärtig scheint es so zu sein, dass beide Felder, die Pflegeberufe und die Soziale Arbeit, sich auf ihrem Professionalisierungsweg zu akademisieren versuchen, was neben anderen Strategien eine Chance bieten kann, sich auf die Gemeinsamkeiten in einer möglichen Begründungslogik zu besinnen. Systematisches und institutionalisiertes Wissen wird letztlich über Wissenschaft und Forschung produziert, wobei sich Forschung verlässlich auch auf das Feld selbst richten muss, das der Akademisierung unterliegt. Wir richten unser Augenmerk auf die Frage, von welchen Bezugspunkten aus ein gemeinsamer Gegenstandsbereich zu finden wäre.
Im Begründungszusammenhang ist das Konzept der Lebensweltorientierung, abgeleitet aus der dritten Prämisse, sowohl für die Soziale Arbeit als auch für die Pflegeberufe ein theoretisch vielfach argumentierter Ausgangspunkt. Das Konzept der Lebensweltorientierung bietet überzeugende Anschlussmöglichkeiten an weitere Konzepte, die ebenfalls für beide Felder enorme Bedeutung haben. Auf der einen Seite ist es das Konzept der Lebenslage, auf der anderen Seite das der Lebensbewältigung. In der Lebenslage sehen wir die Möglichkeit, den Bezug Gesellschaft–Individuum von der Strukturseite her zu fassen, ohne das Individuum aus den Augen zu verlieren; in der Lebensbewältigung sehen wir die Möglichkeit, den Bezug Individuum–Gesellschaft vom Individuum her zu fassen, ohne die Strukturen aus dem Auge zu verlieren. Die differentia specifica für die Zielgruppen der Pflegevorsorge liegt in der Kennzeichnung: unter erschwerten Bedingungen.
5. Mögliche Hindernisse durch die Ökonomisierung
Es ist üblich geworden, von einem Pflegemarkt zu sprechen bzw. von einem Markt der Dienste für Ältere. Schon Ende der 1990er Jahre konnte gesagt werden, dass dieser Markt ein größeres Wachstum erzielt habe als manch klassischer Industriezweig (Schroeter und Prahl 1999: 50). Allerdings hat dieser Markt eine besondere Form. Die einzelnen Pflege- und Betreuungsdienste involvieren einen zunehmend größeren Anteil am Arbeitskräftepotenzial und am Sozialprodukt, die Verteilung erfolgt aber nicht über den „freien Markt“, sondern unter der Regie von sozialpolitischen Regulierungen. Andererseits unterliegen die Dienste dem Uno-Actu-Prinzip, indem Produktion und Konsumtion zusammenfallen. Soziale Dienstleistungen können weder beliebig standardisiert, noch auf Vorrat produziert werden (Amann, Ehgartner, Felder 2010). Trotzdem scheint uns, dass auch dieser ganze Bereich dem Einfluss einer Entwicklung unterliegt, die wir hier kurz skizzieren wollen. Damit führen wir nicht vom Thema weg, sondern wollen eine Hintergrundproblematik benennen, die allzu oft eben nur im Hintergrund belassen wird.
Die soziale Logik der leitenden Begriffe einer Epoche ist durch die gesellschaftliche Praxis bestimmt. Das gilt auch für Pflege und Sozialarbeit. Eine Geschichte des Helfens z. B. könnte zeigen, dass die soziale Motivierung und zugleich Verankerung helfenden Handelns – idealtypisch argumentiert – sich vom einfachen Gesetz absoluter Gegenseitigkeit in weniger entwickelten Gesellschaften, über religiös-ethisch begründete Pflichten in traditionalen Gesellschaften, bis zum rechtlich verankerten und geldwirtschaftlich administrierten Dienstleistungssystem in modernen Gesellschaften entwickelt hat. Diese Entwicklungslinie macht zugleich anschaulich, dass die Logik des Helfens vom ethischen zum planologischen Prinzip gewandert ist.
In archaischen Gesellschaften ist Hilfe existenziell verankert, sie gilt als Gabe, für die eine Gegengabe erwartet werden kann, und zwar aufgrund des Prinzips absoluter Gegenseitigkeit. Die Dankespflicht ist unspezifisch, sie kann jede Form und oft unverhältnismäßige Größe annehmen. Die Geschichte des persischen Feldherrn, der in stürmischer Nacht von einem Hirten einen Mantel erhielt, und nach errungenem Sieg und großer Beute sich mit der Forderung des Hirten nach einer ganzen Insel als Gegengabe konfrontiert sah, ist bekannt. Hilfe und Gegengabe aber erfolgt nach Maßgabe des „Überflusses“ an Mitteln, Zeit und Energie. Auch für das Almosenwesen sagte Thomas von Aquin, dass beim Empfänger extrema necessitas (außerordentliche Bedürftigkeit) und beim Geber superfluum (Überfluss) die Voraussetzungen des Helfens seien.
In Hochkulturen verschwindet diese absolute Gegenseitigkeit des Helfens. An ihre Stelle tritt eine Umwegmotivation, vermittelt auf religiöser Basis; Freigebigkeit wird zur Tugend des Gebens von oben nach unten, und schließlich übernehmen Professionen das Helfen, das Geld wird zum universalen Hilfsmittel. Die Geschichte des Almosens birgt bereits den Gedanken des Erkaufens jenseitiger Belohnung durch diesseitiges Geben, das sich im monetären Transfer erschöpft. Es entsteht eine ganz eigene Konstellation: Im extremen Fall entschwindet der Arme als berechtigtes Subjekt, als Zielpunkt des Interesses vollständig. Das Motiv, der „Wert“ des Helfens liegt in der Bedeutung der Hilfe für den, der sie leistet. Die ungemeine Steigerung des Wertes des Gebens wird durch das (von Luther falsch übersetzte) Bibelwort herbeigeführt, dass eher ein Kamel durch das Nadelöhr als ein Reicher ins Himmelreich eingehe.
In modernen Gesellschaften entwickeln sich spezialisierte Organisationen, Leistungssysteme, für höchst unterschiedliche Risiken. Nun stellt sich die Frage, in welchem Rahmen ein solches Leistungssystem zu verankern ist. In modernen Gesellschaften ist Hilfe in nie zuvor erreichter Weise eine zuverlässig erwartbare Leistung, gleichsam Sicherheitshorizont des täglichen Lebens auf unbegrenzte Zeit in den sachlichen Grenzen der materiellen, organisatorischen und rechtlichen Gegebenheiten. Zuverlässig erwartbare Leistungen, Sicherheit im Sozial- und Gesundheitsbereich und Organisationsprogramme (Luhmann 1973), alle unter der Perspektive des Helfens, haben in modernen Gesellschaften ihren Ort im Rahmen des Sozialstaats. Expertensysteme, die im Zusammenhang mit Helfen interessieren, sind im Sozialstaat verankerte Systeme. Innerhalb der Expertensysteme des Helfens ist der Bedürftige aber nicht mehr ausschließliches Ziel des Handelns. Ebenso bedeutsam ist der Selbstschutz der Gesellschaft durch organisiertes professionelles Helfen, die Gesellschaft hat in der Form der helfenden Institutionen auch ein Interesse an sich selbst. Dies betrifft nicht nur die Pflegevorsorge, sondern sämtliche Strukturen der Sozialen Sicherung, ihre Verrechtlichung und deren Anpassung an die sich verändernde Gesellschaft.
Das individuelle Handeln bleibt nun, bei aller Plastizität und Variationsbreite, die ja auch die interindividuellen Unterschiede bedingt, immer an die Rationalität der Institutionen gebunden. Im Falle der archaischen Gesellschaften ist diese Rationalität jene der Vergemeinschaftung in kleinen Gruppen, in der die Tradition bestimmt, worin der Erfolg des Handelns bestehen kann bzw. muss; es gibt für den einzelnen keine wie immer geartete völlige Unabhängigkeit vom kollektiven Bewusstsein. In den traditionalen Gesellschaften – insbesondere vom Typus der europäischen feudalen – trat an die Stelle der Vergemeinschaftung durch Gegenseitigkeit ein komplexes System religiös-ethischer und politisch-praktischer Imperative. Hier bestimmte die Philosophie im Verein mit einem religiös durchdrungenen Wertesystem das „richtige“ Handeln. In modernen Gesellschaften ist schließlich als Steuerungsinstrument für das individuelle Handeln an die Stelle der Gegenseitigkeit und an die Stelle eines normativen Systems religiös-philosophischer Herkunft das Prinzip des universellen Tausches getreten, in dem richtiges Handeln vor allem materiell, technisch und taktisch erfolgreiches Handeln ist. Nicht umsonst bemisst sich die „Richtigkeit“ pflegerischer Leistung an als notwendig erachteten Tätigkeiten, die in Minutenquanten definiert und monetär abgegolten werden. Deren qualitativ bestimmter Gebrauchswert verschwindet hinter dem quantitativ bestimmten Tauschwert (vgl. MEW 1961: 99f).
Die Veränderungen in den Werten des helfenden Handelns verweisen noch auf ein Weiteres, das für unser Thema bedeutsam ist. Um handeln zu können, muss man, wie V. Flusser (1998) sagt, voraussetzen, dass die Welt nicht so ist, wie sie sein soll, und dass man sie ändern kann. Die Ontologie befasst sich mit der Frage, wie die Welt ist; die Deontologie beschäftigt sich damit, wie die Welt sein soll; die Methodologie schließlich sucht nach Regeln, wie die Welt verändert werden kann. Diese drei Weisen eines Verhältnisses zur Welt bezeichnen gleichzeitig so etwas wie eine geschichtliche Stufenfolge, in der sich diese Dreiteilung entfaltet hat. In der Antike und im Mittelalter betonte der Mensch das Sein-Sollen der Welt: ethisch, religiös, politisch; in der Neuzeit betonte er die Entdeckung des Seins der Welt: wissenschaftlich, experimentell, theoretisch; in der Gegenwart aber betont er die Methode: das Verhältnis zur Welt ist technisch, funktional, strategisch, effizient.
In dieser Entwicklung hat der Mensch das Wozu? – die Werte – vom Warum? – den Gegebenheiten – getrennt. Das Dilemma, in das er damit geraten ist, hat unwiderruflichen Charakter: Das Interesse hat sich auf die Methodologie verlagert, die Frage nach den Werten ist „metaphysisch“ im abwertenden Sinn, in Umkehrung der Begriffsbedeutung ist nun wertvoll, was effizient ist: Je besser (effizienter) eine Methode, desto „wertvoller“ ist sie. Ist Erfolg Selbstzweck und äußerster Wert?
Ethik und sittliche Werte sind weithin beliebig geworden. Das schwierige Verhältnis zwischen Gleichheit und Gerechtigkeit hat die Menschen in Europa seit der frühen Antike in Atem gehalten. Kern der Gerechtigkeitsvorstellungen war über Jahrhunderte eine religiös gestützte, kollektive Moral, die absichtsvolle Benachteiligung einzelner Gruppen zugunsten anderer ausschloss. Diese kollektive Moral kannte in allen Gesellschaften das Gebot, für die Bedürftigen zu sorgen. Der Prozess der Säkularisierung und das Heraufkommen der wissenschaftlich-technischen Zivilisation haben an diesem altehrwürdigen Konsens zu mindestens zwei fundamentalen Veränderungen geführt. Zum einen begann eine individualistische und damit höchst variable Moral, Oberhand über die kollektive zu gewinnen, zum anderen wurde das ökonomische Postulat des Nutzens bzw. des Profits selbst zu einer moralischen Prämisse. Am Beispiel des menschlichen Alterns begegnen uns heute die Begleiterscheinungen dieses Wandels auf Schritt und Tritt. Die Folge ist eine endemische Konzentration der Diskurse der Öffentlichkeit auf Nutzen, Kosten und Finanzierbarkeit. Probleme der Zukunft werden aber nicht nur in monetären Größen bestimmt werden können. Im Gesundheits- und Sozialbereich wird zunehmend das Erkennen und Anerkennen sozialer und kultureller sowie politischer Beiträge gesellschaftlicher Gruppen zur Entwicklung des Ganzen, auch durch die Älteren, die Arbeitslosen, die Menschen mit Behinderungen, die „Ausländer“, eine humanitäre und zugleich gesellschaftlich erfolgreiche Strategie der Gestaltung der Verhältnisse kennzeichnen müssen.
Wir leben in einem Zeitalter gefährlicher Täuschungen. Das Diktat der Ökonomie und die Heilslehre des Profits durchziehen die gesamte Zivilisation mit der unbedingten Forderung nach messbarem Nutzen jedweder Lebenstätigkeit. Einer gigantischen Invasion gleich hat die Forderung nach wirtschaftlicher Verwertbarkeit aller Entäußerungen der Menschen unser ganzes Weltbild kolonialisiert. Im Zentrum steht die Verwertung der Arbeitskraft um jeden Preis und also zu immer schlechteren Preisen. Wer nicht produziert, ist draußen. In subtiler Weise äußert sich das Prinzip selbst in den gängigen kurativen und rehabilitativen Programmen. Immer noch hat in der Finanzierungslogik die Wiederherstellung der beschädigten Gesundheit zum Zweck der Wiedereingliederung in die Erwerbsarbeit oberste Priorität, während um Prävention und allgemeine Rehabilitation, insbesondere die geriatrische, gekämpft werden muss.
Dem Gedanken, dass die ökonomische Produktion einen gewissen Vorrang habe, kann leicht nachgefolgt werden. Bei ihm stehen zu bleiben, zeugt von halbierter Vernunft. Dass Menschen arbeitsam, fleißig, pünktlich und diszipliniert sind, dass sie konsumieren auf Teufel komm ´raus und sich notorisch in die Konkurrenz um äußeres Ansehen stürzen, hat mit Erziehung und Kultur zu tun. Solche Charakterzüge und Haltungen bringt die Wirtschaft nicht hervor, sie ist auf jene angewiesen. Sind sie aber vorhanden, so verstärkt sie diese. Dass die Alten, gar die Hilfebedürftigen, in diesem Spiel in einer verhältnismäßig schlechten Lage sind, hat seinen Grund auch in einer Sichtweise, die alles, selbst Soziales und Kultur, nur in Geldrechung aufgehen lässt. Dass die Alten zur Weiterexistenz der Gesellschaft dauernd beitragen, selbst wenn sie in Pflegebetten liegen, ist eine fremde Vorstellung geworden. Schon Mitte der Neunzigerjahre des vorigen Jahrhunderts boten die Ambulanten Dienste in Österreich Arbeitsmöglichkeiten im Ausmaß von 6.700 Vollzeitstellen. Kostenwahrheit in der Diskussion über die finanziellen Belastungen im Gesundheitssystem, zeitgemäße Vorstellungen über Produktivität und Nutzen nicht bezahlter gesellschaftlicher Arbeit, die sich von den Leitideen der Nutzenfunktion industrieller Arbeit lösen und den Logiken einer Dienstleistungsgesellschaft angepasst werden, aufklärende Ideen über ein soziales Nationalprodukt, über die desintegrativen Effekte einer kurzfristiger Interessenpolitik böten zumindest Reflexionshilfen für die Probleme, die ein ökonomistisches Weltverständnis schafft (Amann 2006).
6. Schlussdiskussion
Wir schicken voraus, dass wir unter den seit den späten 1990er Jahren diskutierten konzeptuellen Strängen für die helfenden Berufe den der Sozialpolitik bevorzugen. Aus dieser Sicht zählen die Tätigkeitsfelder der Pflegevorsorge zur Praktischen Sozialpolitik, das gilt dann auch für die Soziale Arbeit (Amann, Brandstetter, Vyslouzil 2010: 18). Heute dominieren in der Ausbildung für die Soziale Arbeit, vor allem als eine Folge des Bologna-Prozesses, eine Ökonomisierung und Psychologisierung der einst aussichtsreichen Konzeptologien (Merten 2008; Fürst 2010), was zu einer spezifischen Einschränkung des Erkenntnisgegenstandes führen kann.
In der Ausbildung im Pflegebereich ist es zwar in den letzten Jahren zu einer verstärkten Berücksichtigung psycho-sozialer Inhalte gekommen, auch geriatrischer selbstverständlich, doch weit weniger als in der Sozialen Arbeit gilt dort die Grundstrategie der Lebensweltorientierung. Die Leitstrategie ist nach wie vor naturwissenschaftlich-medizinisch orientiert.
Es geht daher um eine Reorientierung im Konzeptediskurs. Unser Vorschlag zielt einerseits auf eine stärkere Öffnung der Sozialen Arbeit für das Alter und seine Fragen, andererseits auf eine stärkere Annäherung zwischen Pflegeberufen und Sozialer Arbeit auf Grundlage ihrer theoretischen Grundstrategien.
Systematisch macht es Sinn, den Gegenstandsbereich der Pflegevorsorge (1) über das Konzept der Lebenslage (Amann 1983) zu bestimmen. Sie fungiert als die sozialstrukturelle Einbettung für die (2) Lebensbewältigung (Schweppe 2010: 59). Wie schon angemerkt, spielt die Bestimmung „unter erschwerten Bedingungen“ eine wesentliche Rolle. Sie lässt sich über die Pflegeanforderungen der älteren Menschen eingrenzen. Hier besteht der Nachholbedarf der Sozialen Arbeit. Lebensbewältigung bedeutet dann die Aufrechterhaltung bzw. Wiederherstellung von Handlungsfähigkeit und sozialer Integration in den verschiedenen Lebensphasen (Bönisch, Schröer, Thiersch 2005). Mit der Rückbindung an die (3) Biographie wird dadurch zugleich ein dynamisches Moment gewonnen. Sowohl in der Pflegearbeit als auch in der Sozialen Arbeit ist der biographische Zugang ein wichtiges Element. Als Brückenkonzept zwischen Struktur und Individuum lässt sich schließlich das der (4) sozialen Netzwerke hereinholen, und zwar im Sinn des Unterstützungsnetzwerks, das seinerseits wieder eine gewisse Attraktivität für die Pflegewissenschaft unter der Perspektive des (5) public health haben könnte (Otto 2010: 479).
Wiewohl diese Überlegungen hier sehr knapp ausfallen müssen, hoffen wir, dass eines klar geworden ist: Eine gemeinsame konzeptuelle Umorientierung in der Begründung des beruflichen Wissens, und zwar unter strikter Berücksichtigung des Fallverstehens als Leitprinzip in der theoretischen Grundlegung, könnte für die pflegenden Berufe, die sozialen Dienste und die Soziale Arbeit eine gemeinsame strategische Perspektive eröffnen, die allen Feldern einer gezielten Qualitätsverbesserung zugunsten der Pflegevorsorge dienen würde. Dabei müssen auch die Auswirkungen der Verrechtlichung von Versorgung, Betreuung und Pflege einer kritischen Betrachtung unterzogen werden.
Eine gemeinsame Konzeptualisierung hätte allerdings folgendes zu berücksichtigen: Weder einzelne Methodenprogramme, nicht so genannte quantitative und nicht so genannte qualitative, noch einzelne Theorieprogramme können der Beantwortung der Frage dienen, wie in wissenschaftlicher Erkenntnis gemeinsame Programme zustande kommen. Es geht vielmehr um das Problem, wie Gegenstand, Wahrnehmung und Erkenntnis überhaupt zusammenhängen. Schon (und gerade) auf dieser fundamentalen Ebene gibt es in den Sozialwissenschaften konkurrierende, ja höchst widersprüchliche Auffassungen. Auch ist der Tatsache Rechnung zu tragen, dass so manche „Grundlagen“ aus anderen Wissenschaften bzw. aus der Philosophie stammen und in den Sozialwissenschaften Adaptierungen erfahren haben. Dass über die Voraussetzungen für die Möglichkeiten des Erkennens und der Erkenntnis radikal unterschiedliche Auffassungen bestehen, ist eine der Grundeinsichten, die es zu verstehen gilt. Die erkenntnistheoretische Bestimmung des Gegenstandsbereichs ist ein allen weiteren Schritten vorgelagertes Programm. Neben den erkenntnistheoretischen Grundlagen ist auch den „methodologischen“ Programmen Rechnung zu tragen, die „hinter“ den Theorien stehen.
Es ist offensichtlich, dass alle Wissenschaften den Zweck verfolgen, begründete Aussagen über ihren Gegenstand zu machen. Als Begründung gilt aber nicht jede Art und jeder Inhalt von Aussagen; so werden dogmatische, ideologische, mystische und andere nicht rationale Aussagen ausgeschlossen. Worin liegen dann die Beurteilungskriterien für „Wissenschaftlichkeit“?
Unser Vorschlag einer gemeinsamen Konzeptualisierung auf der Linie: Praktische Sozialpolitik, Lebensweltorientierung, Lebensbewältigung, Lebenslage, Biographie und Soziale Netzwerke muss auf der Ebene der Wissenschaftstheorien beginnen und Schritt für Schritt über diese Felder die Methodologien und Forschungsmethoden bestimmen.
Literatur
Aldebert, Heiner (Hrsg.) (2006): Demenz verändert. Hintergründe erfassen, Deutungen finden, Leben gestalten. Schenefeld.
Amann, Anton (2010): Alternde Gesellschaft, Soziale Arbeit und Pflege, in: Knapp, G., Spitzer, H. (Hrsg.), Altern, Gesellschaft und Soziale Arbeit. Lebenslagen und soziale Ungleichheit von alten Menschen in Österreich. Klagenfurt-Ljubljana, 136-157.
Amann, Anton (2006): Gesellschaftlicher Wandel, erfolgreiches Handeln und der Wert des Helfens, in: Sprengseis, G., Lang, G. (Hrsg.), Vom Wissen zum Können. Forschung für NPOs im Gesundheits- und Sozialbereich. Wien, 26-37.
Amann, Anton (2000): Sozialpolitik und Lebenslagen älterer Menschen, in: Backes, G., Clemens, W. (Hrsg.), Lebenslagen im Alter. Gesellschaftliche Bedingungen und Grenzen. Opladen, 53-74.
Amann, Anton (1998): Altwerden: Übergänge oder Brüche? in: Clemens, W., Backes, G. (Hrsg.), Alter und Gesellschaft. Gesellschaftliche Modernisierung durch Altersstrukturwandel. Opladen, 121-144.
Amann, Anton (1983): Lebenslage und Sozialarbeit. Elemente zu einer Soziologie von Hilfe und Kontrolle. Berlin.
Amann, Anton, Brandstetter, Monika, Vyslouzil, Monika (2010): Soziale Arbeit zwischen Wissenschaft und Praxis. Versuch einer Positionsbestimmung, in: Brandstetter, M., Vyslouzil, M. (Hrsg.), Soziale Arbeit im Wissenschaftssystem – von der Fürsorgeschule zum Lehrstuhl. Wiesbaden, 16-43.
Amann, Anton., Ehgartner, Günther, Felder, David (2010): Sozialprodukt des Alters. Über Produktivitätswahn, Alter und Lebensqualität. Wien.
Blaschke, Dieter, Stegmann, Heinz (1989): Berufssoziologie, in: Endruweit, G., Trommsdorf, G. (Hrsg.), Wörterbuch der Soziologie. Stuttgart, Bd. 1, 65-71.
Bönisch, Lothar, Schröer, Wolfgang., Thiersch, Hans (2005): Sozialpädagogisches Denken. Wege zu einer Neubestimmung. Weinheim-München.
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.) (2002): Vierter Bericht zur Lage der älteren Generation. Bonn.
Daheim, Hansjürgen (1992): Zum Stand der Professionssoziologie. Rekonstruktion machttheoretischer Modelle der Profession, in: Dewe, B., Ferchhoff, W., Radtka, F-O. (Hrsg.), Erziehen als Profession. Zur Logik professionellen Handelns in pädagogischen Feldern. Opladen, 21-35.
Dewe, Bernd, Ferchhoff, Wilfried, Radtka, Frank-Olaf (Hrsg.) (1992): Erziehen als Profession. Zur Logik professionellen Handelns in pädagogischen Feldern. Opladen.
Estermann, Josef, Kneubühler, Hans-Ulrich (2008): Warum Lebensqualität im Pflegeheim bedeutsam ist und wie sie gemessen werden kann, in: Schweizerische Zeitschrift für Soziologie, 34 (1): 187-210.
Estermann, Josef, Kneubühler, Hans-Ulrich (2006): How to measure quality of life in nursing homes, in: European Journal of Public Health, Vol. 16: S1, 39.
Flusser, Vilém (1998): Vom Subjekt zum Projekt. Menschwerdung. Frankfurt a/M.
Fuchs, Walter (2010): Lokale Rechtskulturen im Sachwalterrecht. Eine multivariate Analyse, in: iFamZ, Interdisziplinäre Zeitschrift für Familienrecht, 5 (6): 318-323.
Fürst, Roland (2010): Sozialarbeit – Ausbildung an den Fachhochschulen in Österreich und Auswirkungen auf Identität und Berufsbild. Eine kritische Analyse zur Gegenwart und Forderungen zur Zukunft, in: Brandstetter, M., Vyslouzil, M. (Hrsg.), Soziale Arbeit im Wissenschaftssystem – von der Fürsorgeschule zum Lehrstuhl. Wiesbaden, 243-260.
Hesse, Hans Albrecht (1972): Berufe im Wandel. Ein Beitrag zur Soziologie des Berufs, der Berufspolitik und des Berufsrechts. Stuttgart, 2. Aufl.
Hartmann, Heinz (1972): Arbeit, Beruf, Profession, in: Luckmann, Thomas, Sprondel, Walter (Hrsg.), Berufssoziologie. Köln, 36-52.
Kaufmann, Franz-Xaver (1997): Herausforderungen des Sozialstaates. Frankfurt a/M 1997.
Kreissl, Reinhard, Pilgram, Arno, Hanak, Gerhard, Neumann, Alexander (2009): Auswirkungen des Sachwalterrechtsänderungsgesetzes 2006 (SWRÄG) unter Berücksichtigung der neueren Alternativen zur Sachwalterschaft auf die Betroffenen und ihr Umfeld, auf die Praxis der Gerichte und den Bedarf an Sachwalterschaft – Abschlussbericht. IRKS Wien.
Luhmann, Niklas (1973): Formen des Helfens im Wandel gesellschaftlicher Bedingungen, in: Otto, Hans-Uwe, Schneider, Siegfried (Hrsg.), Gesellschaftliche Perspektiven der Sozialarbeit. Zweiter Halbband. Neuwied-Berlin, 21-43.
Merten, Roland (2008): Sozialarbeitswissenschaft. Vom Entschwinden eines Phantoms, in: Bielefelder Arbeitsgruppe (Hrsg.), Soziale Arbeit in Gesellschaft. Wiesbaden, 128-136.
MEW (Marx Engels Werke, Bd. 23, 1961 [1890, 4.A.]), Das Kapital, Erster Band, Berlin: Dietz Verlag.
Oevermann, Ulrich (1996): Theoretische Skizze einer revidierten Theorie professionalisierten Handelns, in: Combe, A., Helsper, W. (Hrsg.), Pädagogische Professionalität. Untersuchungen zum Typus pädagogischen Handelns. Frankfurt a/M, 70-182.
Offe, Carl (1984): Arbeit als soziologische Schlüsselkategorie?, in: Offe, C., Arbeitsgesellschaft. Strukturprobleme und Zukunftsperspektiven. Frankfurt a/M-New York, 13-42.
Otto, Ulrich (2010): Altern und lebensweltorientierte Soziale Arbeit – aktuelle Herausforderungen, in: Knapp, G., Spitzer, H. (Hrsg.), Altern, Gesellschaft und Soziale Arbeit. Lebenslagen und soziale Ungleichheit von alten Menschen in Österreich. Klagenfurt-Ljubljana, 476-503.
Parsons, Talcott (1954): The professions and social structure, in: Parsons, Talcott, Essays in sociological theory. New York, 34-49.
Pilgram, Anton (2009): Sachwalterrecht lokal – Variablen der Anregung rechtlichen Stellvertretung und gerichtlicher Entscheidung darüber, in Kreissl, R. (Hrsg.), Citizen by Proxy und Individualrechte. Über das Rechtssubjekt und seine Stellvertreter. Wien, 87 ff.
Polanyi, Karl (1978): The Great Transformation. Politische und ökonomische Ursprünge von Gesellschaften und Wirtschaftssystemen. Frankfurt a/M.
Rüschemeyer, Dietrich (1972): Ärzte und Anwälte. Bemerkungen zur Theorie der Professionen, in: Luckmann, Thomas, Sprondel, Walter (Hrsg.), Berufssoziologie. Köln, 169-181.
Schroeter, Klaus R. (2006): Das soziale Feld der Pflege. Eine Einführung in Strukturen, Deutungen und Handlungen. Weinheim-München.
Schroeter, Klaus R., Prahl, Hans-Werner (1999): Soziologisches Grundwissen für Altenhilfeberufe. Weinheim-Basel.
Schütz, Alfred (1974): Der sinnhafte Aufbau der sozialen Welt. Eine Einführung in die verstehende Soziologie. Frankfurt a/M.
Schweppe, Cornelia (2010): Alter und Soziale Arbeit: Theoretische Perspektiven, in: Knapp, G., Spitzer, H. (Hrsg.), Altern, Gesellschaft und Soziale Arbeit. Lebenslagen und soziale Ungleichheit von alten Menschen in Österreich. Klagenfurt-Ljubljana, 57-68.
Fussnoten
1 Den Feldbegriff verwenden wir in der Fassung, wie sie von Schroeter (2006) für die Pflege Älterer entwickelt worden ist.
2 Diese Überlegungen rechtfertigen es, dass wir in unserem theoretischen Begründungsversuch weiter unten der Lebensweltorientierung zentrale Bedeutung beimessen.
Hier ProLitteris